17.07.2015 Lesung: Sabine Mary Kunz

posted in: Veranstaltungen | 0

Café rheinverliebt um 20:00 Uhr

Sabine Mary Kunz liest aus ihrem neuesten Roman „Vergiss die Vergangenheit“, begleitet von Schona Mihalys – Harfe und Stimme.

 

Vincenzo Montebellos Augen wanderten suchend zurück zu seinem Vater. Aber auch dieser stand nicht mehr. Er lag nur wenige Meter vor ihm, mit weit aufgerissenen Augen und Blut aus einer kleinen Wunde an der rechten Schläfe sickernd. Vincenzo rappelte sich mühsam auf und kniete Sekunden später vor seinem Vater und blickte in dessen friedvolles, fast schon zufrieden wirkendes Gesicht. Fassungslos griff er nach der Hand seines Vaters und versuchte, seine rasenden Gedanken zu kontrollieren. Wie hatte Leonardo Montebello, seines Zeichens selbst Staatsanwalt, das Recht in seine eigene Hand nehmen können? Tränen der Verzweiflung liefen Vince die Wange herab und tropften auf den nur noch flach atmenden Brustkorb seines Vaters.

Der junge Oppenheimer Vincenzo Montebello kann auch drei Jahre nach der schrecklichen Tat, die sein Vater begangen hat, nicht verstehen, was damals wirklich passiert ist. Er macht sich auf die Suche nach der Wahrheit, die ihn u. a. auch nach Irland führt, um endlich vergessen und verzeihen zu können.

Für die Köngernheimerin Sabine Mary Kunz ist ihr Roman „Vergiss die Vergangenheit“, den sie selbst einen „Liebespsycho“ nennt, bereits die dritte Buchveröffentlichung. Nach den Liebesromanen „Versuchung küsst finnisch“ im Jahr 2012 und im Folgejahr „Liebe lebt finnisch“, nähert sie sich mit „Vergiss die Vergangenheit“ einem etwas anderem Genre.

rheinverliebt_presents---Sabine_und_SchonaDie 1970 geborene Autorin reiste viel, bevor sie in Köngernheim mit ihrem Ehemann und drei Kindern sesshaft wurde, und hat unter anderem auch in Irland, dem Heimatland ihrer Patentante, gelebt. Die grüne Insel gab ihr auch die Inspiration für ihr neuestes Werk. Und da Musik für sie zum Schreiben dazugehört, schien ein Treffen mit der Harfenistin und Sängerin Schona Miahlys vorbestimmt gewesen zu sein. Gemeinsam gestalten sie mit ausgesuchten Textpassagen, gefühlvollen Liedern und himmlischen Harfenklängen einen unvergesslichen Abend.

Mit dem Spiel der keltischen Harfe hat sich Schona Mihalys einen Kindheitstraum erfüllt. Von Oktober 2000 bis Dezember 2001 war sie als Sängerin bei der bekannten Gruppe „Wild Silk“ zu hören. Im März 2001 erschien ihre Solo-CD „On my Way“ (keltische Balladen/Gesang und Harfen) und im Sommer 2007 folgte ihr zweites Album „May it be“ (celtic worldmusic), dieses Mal mit siebenköpfiger Band.